Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Deswegen behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Wie und welche Daten erfassen wir?
Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten auf den Servern unseres Anbieters Jimdo gespeichert: Aufruf (Request), IP-Adresse, Browser-Typ und -Sprache, Datum und
Uhrzeit des Aufrufs. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung der Firma Jimdo.
Außerdem werden Cookies (kleine Textdateien) automatisch beim Aufruf unserer Webseite lokal im Browser Ihres Zugriffsgerätes abgelegt. Diese dienen dem Zweck, die Seiten-Nutzung
so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per E-Mail oder Telefon) werden Ihre Angaben (Name, EMail-Adresse, evtl. Telefonnummer) zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung
verarbeitet, gemäß DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. b).
Bei Zustandekommen einer Buchung werden am Anreisetag folgende Daten in einem Meldeformular erhoben:
- Name, Anschrift und Geburtsdatum der buchenden Person
- Name und Geburtsdatum aller Mitreisenden
Da der Mietbetrag in der Regel von Ihnen per Überweisung gezahlt wird, sind Ihre Bankdaten in unseren Kontoauszügen gespeichert.
Während Ihres Aufenthaltes speichern wir Ihre Mobilfunknummer (falls vorhanden) in unserem Mobiltelefon, um bei Bedarf Kontakt mit Ihnen aufnehmen zu können.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von uns über Sie gespeichert wurden.
Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten. Sie können Ihre Rechte auf Datenportabilität geltend machen. Im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Ebenso können Sie Einwilligungen, grundsätzlich mit Auswirkung für die Zukunft, widerrufen.
Löschung von Daten
Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern
Ihre Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere
Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue
Datenschutzerklärung.
Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte an uns unter info@ferienhaus-mittendrin.de oder schreiben
Sie an die im Impressum genannte Adresse.